Poligenis Konzertgitarren werden aus handverlesenen Tonhölzern der Meisterklasse gebaut. Handwerklich auf kompromisslosem hohen Standard, so einzigartig wie Ihre Spielweise.
Form
Im Anfang war die Form. Sie existiert im Geiste des schöpferisch Tätigen als Vorstellung, als Idee. Was mich am Gitarrenbau reizt, ist der permanente Versuch, dem Urbild meiner Phantasie so nahe wie möglich zu kommen.
Poesie
Für mich ist der Akt des Gitarrenbaus ein hochpoetischer Akt. Die Poesie verstehe ich ganz in der altgriechischen Tradition, abgeleitet von Poiesis, etwas machen/herstellen. Die Gitarre ist für einen Künstler ein Werkzeug, um seine Gefühle, seine Phantasie, seine Seele auszudrücken.
Vielseitigkeit
Genau diesen Moment versuche ich beim Gitarrenbau einzufangen und in Gestalt zu bringen. Die Gitarre ist ein vielseitiges Instrument und wie kaum ein anderes ist sie in der Lage, das Innerste eines Menschen zum Klingen zu bringen.
Faszination
Es fasziniert mich jedes Mal aufs Neue, etwas Abstraktes immer konkreter werden zu lassen, bis es meinem Ideal entspricht.
Boden ZargenOstindischer
Palisander,Ziricote,Madagascar
Palisander,Ahorn weitere Hölzer
auf Anfrage.
Decke
Deutsche Fichte
Zeder
Hals
Mechaniken
Baljak
Alessi
Schaller
DeckenkonstruktionFächerbeleistung
Lattice
Griffbrett
Ebenholz
Extras
Double top
Elevated fingerboard
Finish
Shellac French polish
Nitrocellulose
oder Kombination.
(French polish Decke, NC
Boden,Zarge,Hals
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.